Insgesamt fördert der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in diesem Jahr 13 Leitlinienprojekte – drei positive Bescheide erhielt davon die DGOU. ...
Mittendrin statt nur dabei – im Rahmen des Südafrika-Fellowship-Programms der DGOU hatten Neill Blair von der University of the Free State, Bloemfontein und Sonke ...
Erst prüfen, dann springen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die DGOU warnen gemeinsam vor unbedachten Kopfsprüngen in flache und trübe Gewässer. ...
Die meisten chronischen Erkrankungen bei Kindern, wie Asthma, bestimmte Nierenerkrankungen, Muscoviszidose oder Typ-1-Diabetes, werden heute in der Regel früh erkannt und ...
Frauen verletzen sich im Sport nicht nur anders als Männer sondern oft auch schwerer. Besonders häufig betroffen ist das vordere Kreuzband im Kniegelenk. Bei der ...
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat auf seiner Website drei neue Förderbekanntmachungen veröffentlicht. Interessierte können sich über eine ...
Helm tragen – auch ohne Pflicht. Dazu rät die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) E-Scooter-Fahrern. Anlass ist eine aktuell erschienene ...
Eine Arthrose des Hüft- und Kniegelenks sollte frühzeitig behandelt werden, um vor möglicherweise irreparablen Folgeschäden zu schützen, rät die AE – Deutsche ...
Noch immer sind schwangere Chirurginnen selten im OP zu sehen. Die meisten Kliniken finden eine Weiterbeschäftigung während der Schwangerschaft viel zu unsicher und ...
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Haben junge Medizinerinnen und Mediziner ihre Approbation in der Tasche, warten große Herausforderungen zum Karrierestart. Da heißt es plötzlich, den Stationsalltag mit ...